CEELE
(Calidad en la Enseñanza del Español como Lengua Extranjera)
ist ein Gütezeichen für den Unterricht des Spanischen als Fremdsprache,
welches die philologische Abteilung der Universität Alcalá de
Henares und die Vereinigung zur Förderung des Spanischen als
Wirtschaftsfaktor an Schulen, Bildungsstätten und lnstitutionen
verleihen, die Spanischkurse für Ausländer durchführen.
Warum das CEELE-Gütezeichen? Für
den Sprachunterricht gab es in Spanien keine Gütezeichen wie
in anderen europäischen Ländern. Das CEELE-Gütezeichen garantiert
die Erfüllung international anerkannter Qualitätskriterien.
Wie erhält man das CEELE-Gütezeichen?
Schulen oder lnstitutionen, die das CEELE-Gütezeichen
beantragen, werden einer von Experten der Universität Alcalá
de Henares geleiteten lnspektion unterzogen, bei der elf verschiedene
Aspekte der Unterrichtstätigkeit begutachtet werden. Die lnspektion
wird alle zwei Jahre wiederholt.
Wen begünstigt das CEELE-Gütezeichen?
Kursteilnehmer, Lehrer oder Fachkräfte,
die eine Schule oder lnstitution mit dem CEELE-Gütezeichen
wählen, haben die Garantie, dass die gewählte Schule einer
unabhängigen, objektiven und professionellen Qualitätskontrolle
unterzogen worden ist. |